Allgemein

ineges-Sammelband erschienen: „Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“

Zum Thema „Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“ hat das ineges zusammen mit unserem assoziierten Mitglied JProf.’in Dr. Friederike Gebhard im Sommersemester 2024 eine Online-Vortragsreihe veranstaltet. Einen Rückblick finden Sie hier. Im Nachgang an die Vortragsreihe ist nun der Sammelband Nr. 32 in der Schriftenreihe Frankfurter Schriften zum Gesundheits- und Sozialrecht beim Nomos-Verlag erschienen. Beigetragen haben […]

ineges-Tagung „Schnittstellen im Gesundheitsrecht“ am 26.09.2025 in Frankfurt am Main

Am Freitag, dem 26. September 2025, veranstaltet das Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Schnittstellen im Gesundheitsrecht“. Der deutsche Sozialstaat gewährt Leistungen durch ein differenziertes und fragmentiertes System verschiedener Sozialleistungen. Wo ein sozialpolitisches Risiko bzw. ein sozialrechtlich relevanter Bedarf durch verschiedene Akteur*innen bearbeitet wird, können Schnittstellenprobleme entstehen: Zuständigkeiten sind unklar, […]

Wissenschaftliche Tagung „Gesundheit und Geschlecht im Recht – Normalitätsvorstellungen und -umbrüche“ in Berlin am 4. März 2025 in Kooperation mit Prof. Dr. Berit Völzmann

Am Dienstag, 4. März 2025, veranstaltete das ineges eine wissenschaftliche Tagung beim AOK-Bundesverband in Berlin, die in Kooperation mit Prof. Dr. Berit Völzmann, Universität Hannover, Gastprofessur für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Gender- & Diversityforschung, organisiert und durchgeführt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zweite Junge Tagung Sozialrecht – Programm und Anmeldung

Lamia Amhaouach-Lares, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISGR, organisiert gemeinsam mit Dr. Ansgar Kalle (Universität Bonn) und Dr. Lara Wiese (ISGR, Ruhr-Universität Bochum) die „Zweite Junge Tagung Sozialrecht“, die vom 17. bis zum 19. März 2025 in den Räumlichkeiten des GKV-Spitzenverbands in Berlin stattfindet. Die Tagung steht unter dem Generalthema „Solidarität und Selbstverantwortung“. In 15 Vorträgen soll […]

Newsletter 3/2024

Im Dezember 2024 ist unser dritter Newsletter erschienen, der einen Überblick über unsere bisherigen Aktivitäten im zweiten Halbjahr 2024 sowie einen Ausblick auf 2025 bietet. Sie können ihn hier abrufen.

ineges-Tagungsband erschienen: „Das Vertragsarztrecht – ein ‚Systemsprenger‘?“

Zum Thema „Das Vertragsarztrecht – ein ‚Systemsprenger‘?“ hat das ineges am 19.09.2023 eine wissenschaftliche Tagung in Frankfurt am Main veranstaltet. Im Nachgang der Tagung ist nun der Tagungsband „Das Vertragsarztrecht – ein ‚Systemsprenger‘? Zwischen Veränderungsresistenz und neuen Herausforderungen“ in der Schriftenreihe „Frankfurter Schriften zum Gesundheits- und Sozialrecht“ beim Nomos-Verlag erschienen. Beigetragen haben Friederike Gebhard, Jörg […]

Newsletter 1/2024

Im Juni 2024 ist unser zweiter Newsletter erschienen, der einen Überblick über unsere bisherigen Aktivitäten im Jahr 2024 sowie einen Ausblick auf das zweite Halbjahr bietet. Sie können ihn hier abrufen.

Nach oben scrollen