ineges

Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Am Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer regulären Arbeitszeit von 20 Stunden im Monat zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung des Instituts bei sämtlichen Tätigkeiten in Forschung und Organisation. Typische Aufgaben sind Recherche, Korrektur-tätigkeiten und die Mithilfe bei Veranstaltungen. Sie werden nach Absprache im Wesentlichen in freier Zeiteinteilung erledigt.

Erforderlich ist ein Interesse am Öffentlichen Recht und und dort insbesondere am Sozial- und Gesundheitsrecht (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich). Darüber hinaus sind gute Kenntnisse des Bibliothekssystems sowie der juristischen Datenbanken und Microsoft Office Voraussetzung. Sie sollten außerdem zuverlässig, selbstständig und sorgfältig arbeiten können und ein breites Interesse an gesellschaftlichen und damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen mitbringen.

Bitte senden Sie bei Interesse Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abiturzeugnis und einer Übersicht der bisherigen Studienleistungen bis zum
23. März 2023 in einer PDF-Datei an sekretariat.kiessling@jura.uni-frankfurt.de.

Bewerbungen, die aus mehreren Dateien bestehen, werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsgespräche werden zeitnah nach dem Bewerbungsschluss geführt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am Institut für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einer regulären Arbeitszeit von 20 Stunden im Monat zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung des Instituts bei sämtlichen Tätigkeiten in Forschung und Organisation. Typische Aufgaben sind Recherche, Korrektur-tätigkeiten und die Mithilfe bei Veranstaltungen. Sie werden nach Absprache im Wesentlichen in freier Zeiteinteilung erledigt.

Erforderlich ist ein Interesse am Öffentlichen Recht und und dort insbesondere am Sozial- und Gesundheitsrecht (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich). Darüber hinaus sind gute Kenntnisse des Bibliothekssystems sowie der juristischen Datenbanken und Microsoft Office Voraussetzung. Sie sollten außerdem zuverlässig, selbstständig und sorgfältig arbeiten können und ein breites Interesse an gesellschaftlichen und damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen mitbringen.

Bitte senden Sie bei Interesse Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abiturzeugnis und einer Übersicht der bisherigen Studienleistungen bis zum
23. März 2023 in einer PDF-Datei an sekretariat.kiessling@jura.uni-frankfurt.de. Bewerbungen, die aus mehreren Datei bestehen, werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbungsgespräche werden zeitnah nach dem Bewerbungsschluss geführt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne per E-Mail zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nach oben scrollen