Wissenschaftliche Tagung des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) der Goethe-Universität Frankfurt am Main am 20. September 2024 ab 10 Uhr in Frankfurt am Main

Datum: 20. September 2024
Uhrzeit: 10:00 - 18:00
Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main

„Übergewichtsprävention oder Abnehmspritze? Ernährung, Verantwortung und Gesundheit“

Die Ernährung hat (neben der Bewegung) großen Einfluss auf die Entstehung von Übergewicht und Adipositas und damit auch auf die Gesundheit. Studien zufolge belaufen sich die durch eine zu zucker-, salz- und fettreiche Ernährung entstehenden Kosten des Gesundheitssystems auf ca. 17 Mrd. Euro pro Jahr. Dies wirft die Frage auf, inwieweit der Staat durch präventive Maßnahmen bereits auf die Vermeidung von Übergewicht hinwirken muss, inwiefern einzelne Personen allein für ihre Ernährung und Gesundheit verantwortlich sind und in welchen Fällen Ansprüche auf solidarisch finanzierte Gesundheitsleistungen bestehen. Brauchen wir eine Zuckersteuer oder ein Verbot von Lebensmittelwerbung, die sich an Kinder richtet? Unter welchen Voraussetzungen sollten die Krankenkassen Leistungen wie Magenverkleinerungen bezahlen? Die Entwicklung der sogenannten Abnehmspritze, die von einigen als „Gamechanger“ bezeichnet wird, wird diese Fragen in neuer Weise stellen, bringt aber gleichzeitig einige klärungsbedürftige Aspekte wie etwa Verteilungsfragen bei Knappheit mit sich.

Die Tagung wird in Präsenz stattfinden. Nähere Informationen dazu folgen rechtzeitig vorher. Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben.

Wissenschaftliche Tagung des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) der Goethe-Universität Frankfurt am Main am 20. September 2024 ab 10 Uhr in Frankfurt am Main
Nach oben scrollen